Wer sieht was? - Teil 4: Dirk Rehlmeyer, Kanal 21
Medien-Podcast von Gregor Schollmeyer aus Dortmund, Redakteur bei NRWision
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/wer-sieht-was-teil-4-dirk-rehlmeyer-kanal-21-211117/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Lineares Fernsehen ist noch lange nicht tot, findet Dirk Rehlmeyer von Kanal 21. Live-TV hat für ihn immer noch einen besonderen Reiz, den Video-On-Demand-Angebote nicht bieten können. Kanal 21 produziert in Bielefeld Bürgerfernsehen und setzt mehr denn je auf Live-Übertragungen. Warum er immer noch gerne durchs TV-Programm zappt, erklärt Dirk Rehlmeyer im Interview mit Gregor Schollmeyer.
mehr davon
17.11.2021 - 10 Min.10 Min.Wer sieht was? - Teil 6: Persönliches Fazit - Mediathek und TV
Medien-Podcast von Gregor Schollmeyer aus Dortmund, Redakteur bei NRWision
- Kommentar
17.11.2021 - 7 Min.7 Min.Wer sieht was? - Teil 5: Tobias Kleinschulte, SÄLZER.TV
Medien-Podcast von Gregor Schollmeyer aus Dortmund, Redakteur bei NRWision
- Interview
mehr aus
Bielefeld24.05.2022 - 13 Min.13 Min.Young Refugees TV: Ausbildung als Friseur*in
Magazin von und mit jungen Geflüchteten - produziert von Kanal 21
- Talk
24.05.2022 - 58 Min.58 Min.gibt's - Das Stadtmagazin: Spar-Tipps, Braunkohleabbau 2022, Kulturhaus "Ostblock" in Bielefeld
Lokalmagazin von Kanal 21 aus Bielefeld
- Magazin
mehr zum Thema
Medien25.05.2022 - 34 Min.34 Min.Future Skills: Digitalisierung in der Jugendsozialarbeit
Podcast der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Nordrhein-Westfalen e.V. aus Köln
- Talk
25.05.2022 - 15 Min.15 Min.Futureskills: Ein eigenes Video aufnehmen
Podcast der Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Nordrhein-Westfalen e.V. aus Köln
- Bericht