Wer sieht was? - Teil 1: Mediathek vs TV
Medien-Podcast von Gregor Schollmeyer aus Dortmund, Redakteur bei NRWision
Fernsehen, Mediatheken, Video-on-Demand: Viele Sender und Anbieter buhlen um Zuschauer*innen. Junge Leute gucken oft kein klassisches Fernsehen mehr. Sie konsumieren Video-Inhalte bei YouTube, Netflix & Co. Ältere dagegen bleiben der linearen TV-Ausstrahlung offenbar treu und entdecken digitale Plattformen im Internet nur langsam, könnte man denken. Aber stimmt das? Welche Zukunft hat das lineare Fernsehen? Was geht uns beim Siegeszug der Online-Mediatheken verloren? Wer guckt eigentlich was? In seinem 6-teiligen Medien-Podcast führt Gregor Schollmeyer Interviews mit verschiedenen Macher*innen bei NRWision, die viel Erfahrung mitbringen und über die sich verändernde Medienwelt sprechen. In dieser Episode stellt Gregor Schollmeyer das Projekt vor.
Infos: NRWision
Gregor Schollmeyer
Medienmacher aus Dortmund
Gregor Schollmeyer aus Dortmund ist Podcast-Produzent, Moderator und Filmliebhaber. Darüber hinaus ist er als Journalist tätig. Produktionen wie den Medien-Podcast "Wer sieht was?" veröffentlicht Gregor Schollmeyer in der Mediathek von NRWision.
