NRWision
23.03.2023 - 5 Min.
QRCode

Welle-Rhein-Erft: Sebastian Temmen, Jugendschöffe aus Bedburg

Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

  • Bericht
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/welle-rhein-erft-sebastian-temmen-jugendschoeffe-aus-bedburg-230323/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Sebastian Temmen aus Bedburg ist Jugendschöffe am Landgericht Köln. Schöff*innen arbeiten ehrenamtlich. Sie unterstützen Berufsrichter*innen in Verhandlungen und Strafprozessen. In "Welle-Rhein-Erft" gibt Sebastian Temmen einen Einblick in sein Ehrenamt. Was ist der Unterschied zwischen Jugendschöff*innen und anderen Schöff*innen? Bekommen ehrenamtliche Richter*innen Geld? Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Berufsrichter*innen? Sebastian Temmen erzählt, warum das Schöffenamt ein besonderes Ehrenamt ist.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.