Wasser auf Deutschlands Mühlen
Beitrag von der Journalisten-Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung
Tarek Alasfar ist gelernter Stuckateur und hat in Syrien bereits in dem Beruf gearbeitet. In Deutschland geht das nicht so einfach. Deshalb macht er zunächst ein Praktikum. "Seine Referenzen waren wirklich prima. Wir haben natürlich keine Vorurteile gegen Ausländer oder Flüchtlinge", sagt sein Chef Martin Kerpen. Im August beginnt Tarek Alasfar eine Ausbildung. Er hofft, danach in Deutschland arbeiten zu dürfen. Der Beitrag entstand im Rahmen eines Seminars der Journalistenakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Stipendiaten erklären in mehreren Filmen, was die ersten Schritte für Flüchtlinge in Deutschland sind und wie Land und Kommunen bei der Aufnahme und Verteilung verfahren.
Infos: Konrad-Adenauer-Stiftung
Konrad-Adenauer-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert den journalistischen Nachwuchs. Angehende Journalisten können sich in Medienprojekten ausprobieren. Die Produktionen der Journalisten-Akademie (JONA) werden im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek gezeigt.
