Vortrag zu Filmkonventionen und angeblichen Filmfehlern
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
Bei der Filmkonferenz "Cinema Sumeet 2018" in Köln hält Künstlerin Wilda WahnWitz einen Vortrag. Ihr Thema lautet "NoBudget, Impro, Dogma vs. Filmkonventionen und Film'fehler'". In diesem Rahmen präsentiert sie mehrere ihrer Kurzfilme und fragt das Publikum: Welcher wurde bei einem Filmfestival angenommen und welcher nicht? Beide Filme behandeln die Thematik "Hartz IV". Der erste Film basiert auf Texten von Schriftsteller Franz Kafka. Der zweite zieht einen Vergleich zwischen dem Umgang mit Hartz-IV-Empfängern und einem Konzentrationslager. Wilda WahnWitz erklärt außerdem Hintergründe zu den Produktionen und berichtet, welche Absichten sich hinter angeblichen "Filmfehlern" verstecken.
Infos: Wilda WahnWitz
Wilda WahnWitz
Video-Künstlerin aus Köln
"Wilda WahnWitz" ist eine Video-Künstlerin aus Köln. Sie berichtet regelmäßig über die Kunst- und Kulturszene in Köln und Umgebung. Manchmal dokumentiert sie in ihren Beiträgen den alltäglichen Wahnsinn unserer Politik und Gesellschaft - oder experimentiert einfach mit dem Medium. Die Videos von Wilda WahnWitz sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
