Vortrag: Lohnt sich der zivilgesellschaftliche Einsatz für Menschenrechte?
Sendung vom Eine Welt Forum Aachen e.V.
Können Millionen E-Mails, Millionen Briefe und Millionen Petitionen etwas gegen Menschenrechtsverletzungen bewirken? Laut Expertin Prof. Anja Mihr sind sie kurzfristig gesehen vielleicht kontraproduktiv. Langfristig können sie dazu beitragen, Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden und einzudämmen. Die "Philosophische Matinee" wird regelmäßig vom "LOGOI Institut für Philosophie und Diskurs" und vom "Eine Welt Forum Aachen e.V." organisiert. Dabei stehen Themen unserer Zeit im Mittelpunkt, die woanders vielleicht untergehen: Empathie, Mitgefühl und sozialer Einsatz. Prof. Anja Mihr spricht in ihrem Vortrag u.a. über Organisationen wie "Amnesty International", die sich das Thema "Menschenrechte" auf die Fahne schreiben?
Infos: Eine Welt Forum Aachen e.V.
Eine Welt Forum Aachen e.V.
Verein zur Förderung der Völkerverständigung
Der Verein Eine Welt Forum Aachen e.V. hat sich die Förderung der Völkerverständigung zum Ziel gemacht. Das Medienzentrum zeigt Vorträge und Präsentation rund um Themen wie Menschenrechte, Internationale Solidarität, etc. In Gesprächsrunden begrüßt das Eine Welt Forum Aachen regelmäßig spannende Gäste aus aller Welt, die von ihren Projekten und Erlebnissen berichten.
