Von Rädern: Dashcam-Videos und Twitter, WDR-Beitrag über Radeln in Münster
Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe aus Wuppertal und Simon Chrobak aus Münster
"Dashcams" zeichnen das Geschehen im Verkehr aus der Perspektive des Fahrenden auf. Das ist auch beim Fahrrad möglich. Die Fahrrad-Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak berichten auf "Twitter" über "Dashcams". In dem Sozialen Netzwerk bekommen sie teilweise heftige Antworten. Viele extreme Situationen aus "Dashcam"-Videos überschwemmen den Twitter-Feed der Podcaster. Christoph Grothe und Simon Chrobak sprechen außerdem über die Idee, in Wuppertal eine sogenannte "Fahrrad-Vignette" einzuführen. Der entsprechende Bürgerantrag ist jedoch gescheitert. Außerdem: In einem WDR-Beitrag treten das Fahrrad und das Auto gegeneinander an. In der Innenstadt von Münster möchte man herausfinden: Wer ist schneller und klimaschonender? Schnell zeigt sich: Das Fahrrad hat die Nase vorn. Damit kann der Autofahrer im WDR-Beitrag schlecht umgehen. Die Podcaster Christoph Grothe und Simon Chrobak amüsieren sich über das Verhalten des Autofahrers.
Infos: Christoph Grothe, Simon Chrobak
Christoph Grothe
Fernsehmacher und Podcast-Produzent aus Wuppertal
Christoph Grothe aus Wuppertal ist mit zwei Formaten bei NRWision vertreten. Er hat das Campusmagazin "engelszunge.tv" an der Bergischen Universität Wuppertal mitgegründet. Außerdem produziert Christoph Grothe den Fahrrad-Podcast "Von Rädern" - gemeinsam mit Simon Chrobak.
