"… und der Zug fuhr Richtung Buchenwald."
Film von Laura Collmann und Lena Christin Ohm, Journalistik-Studentinnen an der TU Dortmund
Es tut ihm sehr weh, und es ist das erste Mal, dass der Holocaust-Überlebende Harold Lewin im Fernsehen über seine Erlebnisse im Nationalsozialimus unter Adolf Hitler spricht. Sogar die Verfilmung seines Lebens lehnte der gebürtige Essener damals ab, als er ein Angebot aus Hollywood bekam. In dem Dokumentarfilm von Journalistik-Studentinnen aus Dortmund durchlebt der 86-jährige Lewin noch einmal seine Jugend.
Infos: Laura Collmann, Lena Christin Ohm
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Kommentare