TönisVorster Heimatwelle: Plattdeutsch, Heimatvereine in Tönisvorst
Sendung vom Heimatbund St. Tönis 1952 e. V. und dem Heimatverein Vorst 1978 e. V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst
Bei der "TönisVorster Heimatwelle" dreht sich alles um die plattdeutsche Sprache. Moderator Michael Franken präsentiert die Besonderheiten von Tönisvorst und dem Niederrhein. Mit der Sendung "TönisVorster Heimatwelle" möchte er außerdem den plattdeutschen Dialekt erhalten. Im Interview spricht er mit Thomas Wenders und Heinz-Josef Köhler vom "Heimatverein Vorst" sowie Ulli Triebels vom "Heimatbund St. Tönis". Sie stellen die Heimatvereine in Tönisvorst vor und sprechen über ihre Pläne für die Zukunft: Die Vereine pflegen nicht nur alte Traditionen, sondern organisieren auch Veranstaltungen vor Ort. Dazu gehören Fahrradtouren und Heimatrundgänge. Der "Heimatverein Vorst" und der "Heimatbund St. Tönis" haben zusammen fast 2000 Mitglieder.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare