Tinder-Profile mit Lieblingssongs: Persönlichkeit und Musikgeschmack
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Tinder ist eine Dating-App fürs Smartphone. Man erstellt sein Profil und geht dann auf Partnersuche. Teil dieses Profils ist zum Beispiel ein persönliche Lieblingssong. Aber was verrät dieser Song über uns? Kann man vom Musikgeschmack einer Person auf den Charakter schließen? Ja, das kann man - zumindest legen das wissenschaftliche Studien nahe. So wurde Jazz von Testpersonen zum Beispiel oft mit Intellektualität verbunden. Moderator Max Hengesbach und Reporterin Marie Frieling stellen Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie vor.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
