Thiago - Einer von vielen
Brasilien-Dokumentation von Nicolas Hecker von der Universität Siegen
Thiago Thadeu Silva lebt in Rio de Janeiro, der zweitgrößten Stadt Brasiliens. Aufgewachsen ist der 29-jährige in einem Armenviertel, einer sogenannten Favela - so wie auch 1,4 Millionen andere Menschen in Rio de Janeiro. Diese Armensiedlungen liegen am Rande der Stadt und bestehen aus selbst gebauten Häusern, die meist keine Sanitäranlagen, Telefon oder gar eine Kanalisation besitzen. Thiago hat dort acht Jahre lang gelebt, gemeinsam mit seiner Ersatz-Tante. Er kritisiert die Regierung in Brasilien und wirft ihr vor, reiche Familien zu bevorzugen. Wer aus ärmeren Verhältnissen stammt, ist hier komplett auf sich allein gestellt. In seiner Kindheit wurde Thiago oft von dem Freund seiner Mutter geschlagen, daher lebte er lieber auf der Straße. Er sah keinen Ausweg mehr und hatte seinen Glauben an die Welt verloren. Eine schicksalhafte Begegnung mit einer alten Frau änderte dann jedoch alles. Der Film von Nicolas Hecker hat den "Goldenen Monaco 2016" als Beste Dokumentation gewonnen.
Infos: Nicolas Hecker
Universität Siegen
Sendungen und Beiträge der Campusmedien und Filmstudierenden
Die Campusmedien der Universität Siegen in unserer Mediathek: "CampusTV Siegen" ist mit mehreren TV-Formaten bei NRWision vertreten. "Radius 92,1" ist das Campusradio an der Uni Siegen. Hier produzieren Studierende eigene Sendungen und Beiträge zu Themen rund um die Uni und das Leben in der Stadt Siegen. Außerdem präsentiert NRWision jedes Jahr die Filme des studentischen Wettbewerbs "Goldener Monaco".

Kommentare