Theatertalk: "Andorra", "Falsch"-Deutschland-Premiere, Inszenierung von "Beatles"-Musik
Talksendung vom Theater Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Kurz vor Weihnachten präsentiert das Theater Münster einen "hochgradig politischen Moment": In "Andorra" von Max Frisch wird ein junger Mann von seinem Dorf ausgegrenzt, da er Jude sei. Dramaturgin Barbara Bily erklärt, dass solche politisch-modernen Stücke bereits seit Langem in Münster aufgeführt würden und noch immer aktuell wären. Auch zur Kulisse liefert sie Infos: Der Raum laufe spitz nach hinten zu, der Boden sei mit Kieseln bedeckt. So könne ein Dorfplatz damit verbunden werden. Auch die Stücke "Ich bin wie Ihr, ich liebe Äpfel" und "Die Fremden/Der Kaufmann von Venedig" werden in der Sendung vorgestellt. Letzteres verknüpft zwei Texte von William Shakespeare - eine "Ermahnung zu Menschlichkeit und Mitgefühl", die bis heute relevant ist. Das Theater Münster feiert außerdem eine Deutschland-Premiere: "Falsch" - eine Suche nach der Wahrheit. Denn was ist auf der Rückfahrt von einer Feier passiert? Michael Letmathe berichtet zudem von seinem "Beatles"-Projekt: einem Live-Konzert.
Infos: Theater Münster
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
