terzwerk TV: Johannes Berger, Organist
Klassikmagazin von angehenden Musikjournalisten der TU Dortmund
Orgelspielen verbindet man eigentlich nicht mit jungen Leuten. Johannes Berger ist 27 und begeisterter Organist. Bei "terzwerk TV" erzählt er, was ihn an der "Königin der Musikinstrumente" so fasziniert. Außerdem berichtet er von seinem ungewöhnlichen Arbeitsplatz: Johannes orgelt nicht in irgendeiner Kirche, sondern auf der größten Freiluftorgel der Welt: der "Heldenorgel" in Kufstein in Tirol. Außerdem stellt sich passend zum Thema "Alte Musik und junge Musiker" die Violin-Studentin Henriette Otto vor. Sie widmet sich als Mitglied des "Balthasar-Neumann-Ensembles" der historischen Aufführungspraxis. Zum Abschluss gibt es noch ein musikalisches Highlight: Moderatorin Maria Gnann greift zur Blockflöte und begleitet Organist Johannes Berger am Cembalo. Das Stück aus dem Hochbarock wurde von Francesco Maria Veracini komponiert.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare