Tatort Duisburg - Episode 9: Aktuelle Umweltthemen aus Duisburg

Sendung vom Medienforum Duisburg e. V.

Duisburg gilt als waldarme Stadt - einige bezeichnen die Großstadt an Rhein und Ruhr sogar als waldärmste Stadt in NRW. Trotzdem sieht der Flächennutzungsplan 2023 die Bebauung weiterer Grünflächen vor. Allgemeinmediziner Detlef Feldmann sitzt für Die Linke im Umweltausschuss der Stadt Duisburg. Er kritisiert die Reduzierung von Frischluftschneisen. Außerdem: VOLT-Politikerin Britta Söntgerath warnt in "Tatort Duisburg" vor einer Zunahme der Überschwemmungsgefahr. Und: Moderatorin Antje Ahlbrecht spricht mit Heide Apel von Bündnis 90/Die Grünen über die neuen Deponie-Pläne für die Halde Lohmannsheide.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/tatort-duisburg-episode-9-aktuelle-umweltthemen-aus-duisburg-241217/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Medienforum Duisburg e. V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.