Tag der offenen Tür am Berufskolleg der Stadt Bottrop, Stolperstein
Sendung vom Medienkompetenzkurs am Berufskolleg der Stadt Bottrop
Am "Tag der offenen Tür" des Berufskollegs der Stadt Bottrop stellen die Lehrer*innen Sandra Köster und Steffen Vinnemeier die Wanderausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" vor. Die Lehrer*innen erklären, welche Inhalte die Ausstellung vermitteln soll. Am "Tag der offenen Tür" konnten sich zudem Interessierte über die Bildungsgänge am Berufskolleg der Stadt Bottrop informieren. Lehrer Stefan Weyers stellt zum Beispiel das Abitur in Wirtschaft und Verwaltung vor. Und: Das Berufskolleg hat die Patenschaft eines Stolpersteins in der Tannenstraße in Bottrop übernommen. Stolpersteine sollen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Für wen wird dieser Stolperstein verlegt?
Infos: Berufskolleg der Stadt Bottrop
BKB - Berufskolleg der Stadt Bottrop
Medienkompetenzkurs für Schüler
Am BKB in Bottrop produzieren Schüler eigene Radio-Beiträge. Das lernen sie im Medienkompetenzkurs unter der Leitung von Udo Wegmann. Die Schüler vom Berufskolleg der Stadt Bottrop berichten über Ereignisse im Sendegebiet Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck. Die Sendungen vom BKB sind bei Radio Emscher Lippe und in der Mediathek von NRWision zu hören.
