Tafelfunk: Armutskonferenz in Gütersloh 2019
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Prekäre Beschäftigung liegt vor, wenn ArbeitnehmerInnen nur schlecht oder gar nicht von ihrem Einkommen leben können, sie unfreiwillig teilzeitbeschäftigt sind oder die Arbeit nicht auf Dauer angelegt ist. Fast 7,7 Millionen Jobs fallen in Deutschland in diese Kategorie. Die prekäre Beschäftigung war auch das Hauptthema der "2. Armutskonferenz in Gütersloh". Die Moderatoren Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder berichten über die Ziele der Armutskonferenz und die Entwicklung der Armut in Gütersloh. Zu Gast im "Tafelfunk" sind Dr. Susanne Kohlmeyer und Markus Tellenbrock von der "Arbeitslosenselbsthilfe Gütersloh e. V." (ash). Sie sprechen mit Ruth Prior-Dresemann über die Hilfe, die sie Menschen in prekären Beschäftigungen geben können, und geben einen Überblick über die Arbeit des Verein.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
