Lade...
246 Suchergebnisse

Kommentar
18.01.2023 - 9 Min.
Mit Tannenbäumen gegen den Klimawandel - Kommentar von Josef Karis
Kommentar von DR-TV aus Düsseldorf

Magazin
10.01.2023 - 61 Min.
Kreativfunk: Essen / Food
Podcast über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln

Magazin
05.01.2023 - 55 Min.
Tafelfunk: Klimawoche Gütersloh 2022
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31

Magazin
15.12.2022 - 17 Min.
KURT - Das Magazin: Unverpackt-Läden in der Krise, Biomüll als Energielieferant
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Kommentar
22.11.2022 - 7 Min.
Heimat - Made in Duisburg: Norbert Bömer - Osttangente in Duisburg-Rheinhausen
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Interview
16.11.2022 - 9 Min.
Heimat - Made in Duisburg: Bürgerinitiative Saubere Luft e. V. - Umweltschutz in Duisburg
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Interview
03.11.2022 - 11 Min.
Heimat - Made in Duisburg: Norbert Bömer - Zwischen Stahlindustrie und Umweltschutz
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW

Magazin
10.10.2022 - 56 Min.
Panoptikum: Flucht durch die Emscher, alte Wörter, Baustopp im Landschaftsschutzgebiet
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne

Talk
10.10.2022 - 59 Min.
Lehrersprechtag: Gaspipeline "Nord Stream", Sportveranstaltungen, Marvel
Podcast von Martin Pieler und Alexander Batzke aus Bottrop

Magazin
26.09.2022 - 55 Min.
Zwischen Himmel und Erde: Unterwegs mit Dirk Basse, Förster in Menden
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn (FÖLOK) e. V.

Magazin
21.09.2022 - 51 Min.
Do biste platt 694: Mailerfest in Hoppecke - Meilerwochen in Hoppecke
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle

Magazin
15.09.2022 - 55 Min.