Stippvisite Köln: Kleiderei Köln, Jagd auf Tauben, Traumberuf Jockey
Lokalmagazin der Journalistischen Nachwuchsförderung (JONA) an der Konrad-Adenauer-Stiftung
Um nachhaltiger im Umgang mit Kleidung zu sein, entwarf Lena Schröder aus Köln ein neues Konzept: In dem Geschäft "Kleiderei Köln" kann man Kleidung leihen, anstatt sie zu kaufen. Der Grundgedanke der "Kleiderei" ist, Kleidung zu retten und gemeinschaftlich zu nutzen. Das Sortiment ist sehr vielfältig, es gibt jedoch keine Männer-Kleidung. Grund dafür ist die zu geringe Nachfrage. Was aber sowohl Männer als auch Frauen betrifft, ist Taubendreck. Lothar Ciesielski ist seit vier Jahren mit seinem Bussard in Köln im Kampf gegen Tauben unterwegs. Er will die Tiere nicht verletzen, sondern sie dauerhaft von sensiblen Orten fernhalten. Denn beispielsweise auf dem Großmarkt gibt es eine Menge Taubenkot. Da dort Obst und Gemüse transportiert werden und dabei beschädigt werden könnten, kommt der Bussard zum Einsatz. Das Team der "JONA" schaut sich an, wie der Bussard die Tauben vertreibt. Was in Köln sonst noch Thema ist, zeigt das Fernsehmagazin "Stippvisite Köln".
Infos: Journalistische Nachwuchsförderung (JONA) der Konrad-Adenaue
Konrad-Adenauer-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert den journalistischen Nachwuchs. Angehende Journalisten können sich in Medienprojekten ausprobieren. Die Produktionen der Journalisten-Akademie (JONA) werden im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek gezeigt.
