Stets zu Diensten! - Atommüll-Gegner
Service-Magazin der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster
Ökostrom beziehen oder lieber ins Hamsterrad steigen und selbst Strom produzieren? Alles ist besser, als nach der Energiegewinnung mit Atommüll klarzukommen. Wie gefährlich der radioaktive Abfall aus Atomkraftwerken ist, erklären die Reporter von "Prost Mahlzeit!". Sie sprechen mit Atomgegnern, wie Matthias Eickhoff, dem Sprecher der Initiative "SofA - Sofortiger Atomausstieg Münster". Eickhoff fordert zum Schutz der Bevölkerung mehr Kontrollen durch die Regierung. Außerdem erklären Sprecher von Bürgerinitiativen, welche Probleme mit dem Transport und der Endlagerung von Atommüll verbunden sind.
Infos: Fachhochschule Münster
Fachhochschule Münster (FH)
Produktionen von Studierenden, u.a. aus den Fachbereichen Oecotrophologie und Sozialwesen
Studierende der Fachhochschule Münster zeigen ihre Sendungen und Reportagen im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Die TV-Lehrredaktionen der Fachbereiche Oecotrophologie und Sozialwesen an der FH Münster produzieren Sendereihen wie "Augen auf!" und "Prost Mahlzeit!". Außerdem ist der FB Pflege- und Gesundheitsmanagement mit der Radiosendung "Care On Air" vertreten.
