Steele TV: Bärenklau, Schafe, "TV-Steele"-Bank, AWO Steele
Lokalmagazin aus Essen-Steele
An der Ruhr ist der Bärenklau momentan fast überall zu finden. Die Pflanze hat ihren Ursprung im Kaukasus und wird bis zu vier Meter hoch. Auch wenn die Staude schön anzusehen ist, muss man ihr mit Vorsicht gegenübertreten. Der Pflanzensaft führt bei Sonnenlicht zu schweren Verbrennungen der Haut. Deshalb: Finger weg! Die Stadt Essen wirkt ihrer Ausbreitung mit einer neuen Methode entgegen: Sie setzt gegen Bärenklau Schafe ein. Diese fressen die Pflanze. Sebastian Scholz betreut die Tiere. Er spricht mit "Steele TV" über den Versuch. Die Schafe würden das Nesselgift nicht merken, da es in ihrem Maul nicht mit Sonnenlicht in Verbindung käme. Somit könne es zu keinem Ausschlag kommen. In den Fingern juckt es Reporterin Nicole, wenn sie die bunte "Steele TV"-Bank sieht. Bereits nach kurzer Zeit befindet sich diese in keinem guten Zustand. Deshalb wird erst einmal der Putzlappen geschwungen. Danach kann dann gemütlich der Comedy gelauscht und ausgiebig mit der AWO Stelle gefeiert werden.
Infos: Steele TV
Steele TV
Lokaler Verein aus Essen
Die Redaktion von "Steele TV" besteht aus engagierten Bürger*innen, die das Lokalmagazin "Steele TV" produzieren. Sie berichtet über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Essen-Steele. Die Sendungen der Redaktion von "Steele TV" sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
