Stars im Netz: Marc Raschke, Klinikum Dortmund
Medien-Talk von Journalistik-Studierenden der TU Dortmund
Marc Raschke leitet am Klinikum Dortmund die Unternehmenskommunikation. Der Journalist bringt medizinische Themen aus dem Dortmunder Krankenhaus in die Presse, aber auch in die Sozialen Netzwerke. Für die Klinikum Dortmund gGmbH ist Marc Raschke unter anderem auf YouTube, Facebook, WhatsApp und Twitter aktiv. Die Live-Sprechstunde vom Klinikum Dortmund erreicht im Internet ein breites Publikum. Die Postings behandeln Themen rund um das Klinikum, greifen aber auch Krankheiten, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten auf. Im Gespräch mit Journalistik-Studentin Elena Deutscher erklärt Marc Raschke sein Kommunikations-Konzept. Außerdem berichtet Marc Raschke, wie sein Team im Klinikum Dortmund den Spagat zwischen Unterhaltung und Wissensvermittlung schafft. In den Jahren 2017 und 2019 ist die Kommunikationsarbeit vom Klinikum Dortmund mit dem "Goldenen Apfel" ausgezeichnet worden. Der Preis wird vom Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) verliehen und ist die wichtigste Auszeichnung für Kommunikationsarbeit in Deutschland.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
