SOLIDARITÄTERINNEN: "Pfand-Spende.jetzt" - Spenden-Aktion, "Cherkasy-Help" - Update
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
Die Initiative "Pfand-Spende.jetzt" sammelt Pfand-Bons für den guten Zweck. Die Verantwortlichen möchten mit Supermärkten zusammenarbeiten, um Lebensmittel für Bedürftige zu finanzieren. Martina Kellner von der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut in Bielefeld kümmert sich um die Organisation. Im Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" erklärt sie die Idee hinter "Pfand-Spende.jetzt". Wer möchte, kann das Pfand sogar zu Hause abholen lassen. Franz Schaible ist Vorsitzender der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut. Er berichtet, dass Lebensmittelspenden bei den lokalen Tafeln seit Jahren zurückgehen. Auch sie sollen von der Aktion "Pfand-Spende.jetzt" profitieren. Und: Tscherkassy oder Cherkasy in der Ukraine und Bielefeld sind Partnerstädte. Das Projekt "Cherkasy-Help" sammelt Hilfsgüter und bringt sie in das Kriegsgebiet. Die "SOLIDARITÄTERINNEN"-Redaktion begleitet die Lieferung und spricht vorab mit den Beteiligten in Bielefeld.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
