SOLIDARITÄTER*INNEN: Suppenausgabe-Container, Kulturöffner
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
Das Suppenmobil der Stiftung Solidarität startete im Februar 2025 nach der Winterpause in die neue Saison. Mit ihrem "Eintopf für alle" stehen die Stiftungsmitglieder seit zwei Jahren auf einem Parkplatz in Bielefeld. Allerdings wird die Suppe zum ersten Mal in einem Container ausgeschenkt. Sabine Thomsen ist ehrenamtliche "Solidaritäterin". Sie erklärt, warum ärmere Menschen nicht nur zum Suppenessen vorbeikommen. Außerdem geht es im Magazin "SOLIDARITÄTER*INNEN" um den sogenannten "Kulturöffner". Die Internetplattform richtet sich an Menschen, die sich für kulturelle Angebote interessieren oder sogar selbst anbieten. Eingerichtet wurde der "Kulturöffner" vor allem für Menschen mit wenig Geld. Katarina Zacharaki stellt den "Kulturöffner" im Gespräch mit Moderatorin Petra Scholz genauer vor.
Sendezeiten im TV
- Samstag, 22.03.2025 04:35 und 18:20 Uhr
- Sonntag, 23.03.2025 08:10 und 21:55 Uhr
- Montag, 24.03.2025 11:45 Uhr
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
