SOLIDARITÄTERINNEN: Neue Außenstelle der Stiftung Solidarität in Herford
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
In Herford gibt es seit 2023 eine neue Außenstelle der "Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut". Dort lässt die Stadt Herford Mittel aus dem "Stärkungspakt NRW – gemeinsam gegen Armut" vergeben. Das ist ein Unterstützungsprogramm der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Es soll dabei helfen, die steigenden Energie- und Lebensmittelkosten zu decken. Bei der neuen Außenstelle der "Stiftung Solidarität" können Menschen aus Herford Mittel aus diesem Pakt beziehen. Im Magazin "SOLIDARITÄTERINNEN" ist Tim Kähler zu Gast, Bürgermeister der Stadt Herford. Im Interview erklärt er, wie die Stadt ihre Bewohner*innen langfristig unterstützen möchte. Außerdem stellt die Redaktion das Projekt "Pfand-Spende.jetzt" näher vor. Dabei kann man unter anderem in Supermärkten das eigene Flaschen-Pfand in einer Spendenbox abgeben, um bedürftigen Menschen zu helfen. Durch den Erlös bekommen sie als Unterstützung Lebensmittel und Drogerieprodukte.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
