-
Do biste platt
Do biste platt
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
Lade...

Magazin
22.12.2022 - 54 Min.
Do biste platt 709: Op dat Nigge niggemärsk! - Neugierig auf 2023
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
1

Magazin
21.12.2022 - 54 Min.
Do biste platt 708: Dai plattduitske Kirstdaag - Die plattdeutsche Weihnacht im Sauerland 2022
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
2

Magazin
20.12.2022 - 54 Min.
Do biste platt 707: "Dai vaierte Kiätse brännt" - Die vierte Kerze brennt
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
3

Magazin
30.11.2022 - 51 Min.
Do biste platt 704: "Dai aißte Kiätse brännt" - Die erste Kerze brennt, Adventszeit
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
4

Magazin
17.11.2022 - 51 Min.
Do biste platt 699: 20 Jahre "Do biste platt" - Teil 6
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
5

Magazin
03.11.2022 - 51 Min.
Do biste platt 700: "Wat de Landrot süss nau vertallte" - Anton Müller
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
6

Magazin
18.10.2022 - 51 Min.
Do biste platt 698: Projekt SauerlandPlatt
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
7

Magazin
17.10.2022 - 52 Min.
Do biste platt 697: Herbst, Ruhestand, Kindheitserinnerungen
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
8

Magazin
21.09.2022 - 51 Min.
Do biste platt 694: Mailerfest in Hoppecke - Meilerwochen in Hoppecke
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
9

Magazin
19.09.2022 - 51 Min.
Do biste platt 692: Bedraiger - Betrüger
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
10

Magazin
30.08.2022 - 50 Min.
Do biste platt 691: Van Immen un Wispelten - Von Bienen und Wespen
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
11

Magazin
03.08.2022 - 51 Min.
Do biste platt 687: Josef Dahme - Sack und Esel
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
- Magazin
12
"Do biste platt" ist die einzige wöchentliche plattdeutsche Sendung in NRW. Die Sendung präsentiert Beiträge in den sauerländischen Mundarten mit kurzen hochdeutschen Übersetzungen. Das Motto der Sendung: "Wann Döi us hörst un bis nich platt, dann hiäst Döi us gut verstongen" (Wenn Du uns hörst und bist nicht platt, dann hast Du uns gut verstanden). Die Radiosendung wird von etwa 50 Ehrenamtlichen verschiedenster Platt-Arbeitskreise im Sauerland gestaltet und von der HochSauerlandWelle in Brilon produziert. „Do biste platt“ ist in der Mediathek von NRWison und im Bürgerfunk bei Radio Sauerland zu hören.