Seminar zur Meinungsfreiheit: Prof. Dieter Schönecker im Interview
Beitrag von Radius 92,1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/seminar-zur-meinungsfreiheit-prof-dieter-schoenecker-im-interview-181115/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Um Meinungsfreiheit geht's im Seminar "Denken und Denken lassen" an der Uni Siegen. Prof. Dieter Schönecker hat für die Vortragsreihe AfD-Politiker Dr. Marc Jongen und den ehemaligen SPD-Politiker Thilo Sarrazin eingeladen. Die Uni Siegen verweigerte für diese Einladungen das Honorar. Dieter Schönecker sieht darin einen massiven Eingriff in seine Lehrfreiheit. Im Interview mit Patrick Berger von "Radius 92,1" erzählt Dieter Schönecker, wieso er sich dazu entschieden hat, die umstrittenen Politiker einzuladen.
Kommentare:
mehr davon
16.05.2022 - 219 Min.219 Min.Ukraine-Hilfe-Spezial - Hilfskonvois und Demonstrationen
Beitrag von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Bericht
07.11.2019 - 4 Min.4 Min.Freiwillige Feuerwehr zu Besuch an der Uni Siegen
Beitrag von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Bericht
mehr aus
Siegen27.06.2022 - 57 Min.57 Min.Z.E.U.G.S.: Radius Lounge - Lesung, Neuer Skandal um Fynn Kliemann, Geschichte in Online-Spielen
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Magazin
20.06.2022 - 64 Min.64 Min.Z.E.U.G.S.: Vorträge in der "Radius Lounge", Events in Siegen, "Barbie"-Realverfilmung
Wochenrückblick von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Magazin
mehr zum Thema
Campus30.06.2022 - 23 Min.23 Min.Nahaufnahme: Urban Air Mobility – Fiktion oder Realität?
Reportage der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Reportage
30.06.2022 - 50 Min.50 Min.FLUX: Hortulus Werdinensis, Exkursion nach Paris
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Folkwang Universität der Künste
- Magazin
Wer soll das tun und nach welchen Maßgaben? Die interventionistische Linke? Wo soll das hinführen? 1984? Meinungsfreiheit lebt von Debattenkultur. Wenn keine ALternativen zugelassen werden, können wir unserer Demokratie gleich ein gute Nacht Lied singen. Ganz klare Meinungsdiktatur die hier stattfindet!