Schuljahr 2020/21 am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Podcast der Schülerfirma "martinum.media" am Gymnasium Martinum Emsdetten
Die Schülerfirma "martinum.media" blickt auf das Schuljahr 2020/21 am Gymnasium Martinum in Emsdetten zurück. Zur 25. Ausgabe der Jahresschrift bringen die Schüler*innen einen Podcast heraus. Reporterin Leonie unterhält sich mit Manfred Tychy. Er hat die erste Ausgabe der Jahresschrift betreut. Die Moderatoren*innen Nina, Mika und Lukas sprechen mit den Schülerinnen Pauline und Lilly aus den vergangenen beiden Abiturjahrgängen. Sie erzählen, wie das Abitur in der Corona-Pandemie war. Sie hatten vor allem Angst, zu wenig vorbereitet zu sein. Von ihren Lehrer*innen haben Pauline und Lilly aber viel Unterstützung bekommen. Daraus konnten sie viel lernen. Auch die Verschiebungen der Abiturprüfungen haben die Schülerinnen verunsichert. Außerdem spricht Reporterin Lana mit Lehrer Josef Lülf. Er ist Gründer vom "Projekt Christopher". Es setzt sich unter anderem für den Bau von Schulgebäuden in Tansania ein.
Infos: martinum.media
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.
