Schule macht TV: Erwachsen werden
Magazinsendung von Schülern am Berufskolleg Senne in Bielefeld
Die Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Senne beschäftigen sich in dieser Ausgabe von "Schule macht TV" mit dem Thema "Erwachsen werden". Dazu haben sie Kinder in der Kindertagesstätte Jakobus gefragt: Was bedeutet für euch "Erwachsen sein"? Außerdem erzählen sie die Geschichte von Tanja, die versucht Kind und Arbeit unter einen Hut zu bekommen. Die Mutter erzählt, was es für sie bedeutet, erwachsen zu sein. Ein Kurzfilm zeigt viele schwierige Themen, die man als Erwachsener vereinbaren muss: Zum Beispiel Geld verdienen, Freunde und Familie. Außerdem machen die Schüler eine Umfrage, was die Menschen in Bielefeld über das "Erwachsen werden" denken. Marius Labes macht ein Freiwilliges Soziales Jahr im "Bunker Ulmenwall". In der soziokulturellen Bildungs- und Musikveranstaltungsstätte gibt es zum Beispiel Pop- und Jazzkonzerte oder Poetry Slams. Marius erzählt was er mit dem Begriff "Älter werden" verbindet.
Infos: Berufskolleg Senne
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.