Rheinzeit: Polizei Krefeld über Betrugsmaschen
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Enkeltrick, falsche Polizisten, Schockanrufe – das alles sind beliebte Betrugsmaschen. Kriminalhauptkommissar Hans Schneider beschreibt im Lokalmagazin "Rheinzeit", wie die Betrüger dabei vorgehen. Er ist Teil der Abteilung für präventive Maßnahme bei der Polizei Krefeld. Hans Schneider erklärt zudem, wie Erinnerungshilfen vor Betrug schützen können. Ebenfalls zu Gast: Heinz Siemes, Kriminalhauptkommissar im Dezernat für Betrug und Cyberkriminalität. Er erklärt in der Sendung, wie die Polizei Krefeld mit verschiedenen Banken zusammenarbeitet. Ziel dabei ist es, potentielle Opfer zu schützen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
