Rheinzeit: Mahnwache gegen Antisemitismus, "KulturTandem" 2019 in Krefeld
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Mehr als 700 Menschen versammeln sich Mitte Oktober 2019 zur Mahnwache gegen Antisemitismus am Mahnmal in Krefeld. Anlass dazu ist der Anschlag auf eine Synagoge in Halle. Das Team der "Rheinzeit" ist bei den Ansprachen von Bürgermeisterin Gisela Klaer und Polizeipräsident Rainer Furth vor Ort. Reporter Rolf Frangen spricht außerdem mit einigen Teilnehmern und außerdem mit Joachim Watzlawik, der ein Programm zur Offenheit der Synagoge unterstützt. Außerdem findet in Krefeld ab Ende Oktober das inklusive Kultur-Festival "KulturTandem 2019" statt. In der "Rheinzeit" spricht Rolf Frangen mit Organisatorin Iris Colsman vom Kompetenzzentrum "Selbstbestimmt Leben". Außerdem sprechen Organisator Gerd Rieger und ein Musiker der Band "Rock am Ring" über das Programm beim "KulturTandem 2019"
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
