Rheinzeit: Homosexualität bei Jugendlichen
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Wie sieht es mit der Akzeptanz und Ausgrenzung gegenüber homosexuellen Jugendlichen aus? Schwule und lesbische Jugendliche aus Krefeld sprechen in der "Rheinzeit" über ihr Coming-out, Mobbing und Anlaufstellen in Krefeld. Janine Winkler stellt das Café "together" vor, in dem verschiedene Veranstaltungen und Treffen für Homosexuelle stattfinden: zum Beispiel eine Konzertreihe. Außerdem fragt Reporter Fabian Passanten, wie sie zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft stehen. In Krefeld und der niederländischen Partnerstadt Venlo wird es Ende Juni 2019 den "Rosa Samstag" geben. Thomas Visser von der Stadt Krefeld erzählt von den Plänen für das Programm, das Toleranz und Akzeptanz vermitteln soll.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" war die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.