Rheinzeit: "Fridays for Future"-Demo in Krefeld, Lamya Kaddor – Interview und Lesung
Lokalmagazin für Krefeld und den Niederrhein - produziert von radio KuFa
Am 15. März 2019 fand die erste "Fridays for Future"-Demonstration in Krefeld statt. Tausende Menschen weltweit gingen an diesem Tag auf die Straße, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Der Großteil der Demonstranten besteht aus Schülern, es nehmen aber auch immer mehr Erwachsene an den Demos teil. In der "Rheinzeit" berichten die Reporterinnen Valentina Meo und Erika Schelenberg von der Krefelder Demonstration. Im zweiten Teil der Sendung geht es um Integration. Moderator Rolf Frangen trifft die Autorin Lamya Kaddor vor ihrer Lesung im Südbahnhof Krefeld. Gemeinsam sprechen sie über Migration und Kaddors Buch "Die Zerreißprobe: Wie die Angst vor dem Fremden unsere Demokratie bedroht". Zum Abschluss gibt es einen Auszug aus der Lesung zu hören, in dem Lamya Kaddor einen Lösungsvorschlag präsentiert, um alle Völker zusammenzubringen.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.