Refugees Radio: Ein Weg, die Sprache und ehrenamtliches Engagement junger Geflüchteter
Sendung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Was erleben Geflüchtete auf ihrer Flucht? Wie erfahren sie das Leben in Deutschland und wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Auf diese Fragen will Anja Schweppe-Rahe zusammen mit jungen Geflüchteten Antworten geben. Das Team vom "Refugees Radio" berichtet aus dem "Mehrgenerationenhaus" in Bad Oeynhausen. Kahraman erzählt in der Sendung von seinem Studium und seinen gelernten Sprachen. Kawa Chikha spricht über Integration und Toleranz. Die Sendung ist Teil eines crossmedialen Projektes von jungen Geflüchteten aus Bad Oeynhausen: Sie haben an zwei Nachmittagen Fotos, eine Radiosendung und einen Kurzfilm produziert.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.

Kommentare