Raúl Krauthausen, "Sozialhelden" im Interview
Interview von Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld
Raúl Krauthausen ist Aktivist und der Gründer des gemeinnützigen Vereins "Sozialhelden". "Jeder sollte das Recht haben dürfen, Astronaut werden zu können - wenn er die Leistung und die Ansprüche erfüllen kann" - so stellt sich Raúl Krauthausen das optimale Credo in einer inklusiven Gesellschaft vor. Dr. Faraj Remmo von der Universität Bielefeld trifft den Aktivisten zum Interview. Gemeinsam sprechen sie über gelungene Integration, eine partizipative Gesellschaft, versteckte Diskriminierung und Schwachpunkte im Sozialsystem.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.

Deshalb fordert Raúl Krauthausen, dass in der normalen Regelschule behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden.
Ich kann diese berechtigte Forderung, Kinder von klein an, ob behindert oder nicht behindert, gemeinsam zu unterrichten nur bejahen.
Denn nur so können Berührungsängste und Vorurteile abgebaut werden.
Eine wünschenswerte „Barrierefreiheit im Denken und Fühlen“ kann so Realität werden.
Es hat mir sehr viel Freude gemacht, mit den behinderten Menschen aus der Dürener Selbsthilfegruppe für Muskelerkrankte, Lachyogaübungen durchzuführen.
Ich wünsche Raúl Krauthausen und Dr. Faraj Remmo, dass Sie bei vielen Men-schen die notwendige Empathie für ein Miteinander von behinderten und nicht behinderten Menschen auslösen.