Radio Werden: Neues Verkehrskonzept für Essen-Werden - Teil 2
Sendung aus Essen
Friedhelm Neubauer und Uli Tonder von "Radio Werden" sprechen im zweiten Teil zum Thema "Neues Verkehrskonzept für Essen-Werden" mit Herrn Biallas von der "Bürgerinitiative B224" und Andreas Göbel, Vorsitzender des "Werdener Werberings". Die "Bürgerinitiative B 224" beschäftigt sich mit den Problemen von Lärm und Stickoxiden auf der Abtei- und Brückstraße in Essen-Werden. Von der Bürgerinitiative wird daher eine Umleitung gefordert und zwar über die Autobahn 44, die momentan zwischen Velbert-Nord und Ratingen-Ost gebaut wird. Andreas Göbel vom "Werdener Werbering" erzählt, dass sich der Werbering "konstruktiv kritisch für das Konzept ausgesprochen" habe. Außerdem äußern sich einige Geschäftsinhaber zum neuen Verkehrskonzept, die sich zum Teil über neue Kunden freuen.
Infos: Welle Werden
Welle Werden
Bürgerfunk-Sendungen aus Essen
"Welle Werden" ist eine Bürgerfunk-Gruppe aus Essen. Die Radiomacher berichten über lokale Themen mit Schwerpunkt Essen-Werden. "Welle Werden" ist im Bürgerfunk bei Radio Essen sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
