Mit "Pflegenotstand" bezeichnet man häufig den Mangel an Pflegepersonal in Krankenhäusern. Doch auch in anderen Einrichtungen wie zum Beispiel Altersheimen fehlen Pflegekräfte. Die Folgen spüren nicht nur die Patient*innen. Durch Zeitdruck und Überlastung können die Pflegekräfte ihren Aufgaben teilweise nicht ausreichend gerecht werden. Das "Pflegebündnis Münsterland" macht auf die Probleme in der Pflege aufmerksam. Die Mitglieder sind selbst Pflegekräfte und engagieren sich für bessere Bedingungen am Arbeitsplatz. In "Radio Graswurzelrevolution" sind Mitglieder der Vereinigung "Pflegebündnis Münsterland" zu Gast. Sie warnen: Die aktuelle Situation in der Pflege ist langfristig nicht tragbar. Außerdem geht's um die Kommerzialisierung der Krankenhäuser. Viele Kliniken arbeiten und denken heute wirtschaftlich.
Kommentare: