NRWision
22.03.2023 - 191 Min.
QRCode

Quadrophonie: Shame, Dina Ögon, Kelela, Hania Rani

Musik-Talk von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/quadrophonie-shame-dina-oegon-kelela-hania-rani-230322/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Über die musikalischen Neuerscheinungen im Februar 2023 sprechen die Moderator*innen Jan-David Wiegmann, Mel Kinkel, Nicola Koch und Carlotta Rölleke. Jan-David Wiegmann stellt das aktuelle Album "Food for Worms" der britischen Band "Shame" vor. Die Band ist bekannt für ihren Post-Punk und Progressive-Rock. Moderator Jan-David Wiegmann verrät, was ihm an der Musik von "Shame" gut gefällt. Außerdem präsentiert Mel Kinkel Musik der Soul-Band "Dina Ögon" aus Schweden. Die schwedische Band produzierte das neue Album "Oas" in nur zwei Wochen, berichtet Moderator Mel Kinkel. Und: Im Musik-Talk "Quadrophonie" geht es um Musik von den Sängerin Kelela und Pianistin Hania Rani.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.