NRWision
19.10.2017 - 5 Min.
QRCode

Prost Mahlzeit! - Der ökologische Fußabdruck

Ernährungsmagazin der TV-Lehrredaktion am Fachbereich Oecotrophologie der Fachhochschule Münster

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/prost-mahlzeit-der-oekologische-fussabdruck-171019/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Luisa Paulus und Gesa Tiemann von der Fachhochschule Münster haben sich mit dem Begriff "Ökologischer Fußabdruck" beschäftigt. Dazu sprechen sie auch mit Tanja Dräger de Teran von der Umweltorganisation WWF Deutschland. Der "ökologische Fußabdruck" ist ein Begriff, der allgemein beschreibt, wie es um das ökologische Verhalten einer Person steht: Wer zum Beispiel viele exotische Lebensmittel kauft, übermäßig viel wegschmeißt und viel Verpackungsmüll erzeugt, lebt auf "großem Fuß". Außerdem geben die Studierenden Tipps, wie man selbst seinen ökologischen Fußabdruck klein halten kann.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.