project heart: Umgangsformen, Love-Comic, "Martinum-News"
Radioprojekt am Gymnasium Martinum in Emsdetten
Im Juli 2017 haben am Gymnasium Martinum in Emsdetten die Schulprojekttage unter dem Motto "Herzensangelegenheiten" stattgefunden. Das Campusradio "Radio Q" aus Münster ist zu Gast gewesen und hat interessierten Schülerinnen und Schülern die Grundlagen vom Radiomachen beigebracht. So ist an jedem Projekttag eine Sendung von "project heart" entstanden. Die Nachwuchsredakteure stellen in der ersten Sendung das Projekt "Erlaubt ist, was gefällt - richtige Umgangsformen in allen Lebenslagen" vor. Schülerinnen und Schüler recherchieren, wie man sich in bestimmten Situationen wie zu Tisch oder in einem Streitgespräch verhält. In den "Martinum-News" wird unter anderem die Aktion "Herz zeigen für Kinder in Not" vorgestellt. Mit dieser soll auf die Kinderkrebshilfe aufmerksam gemacht und Spenden gesammelt werden. "project heart" besucht auch das Projekt "Love-Comic", bei dem Bilder zum Thema Liebeskummer entstehen. Diese werden am Ende im Flur der Schule aufgehängt.
Infos: Gymnasium Martinum Emsdetten
Gymnasium Martinum Emsdetten
Radio-AG für Schüler
Das Gymnasium Martinum Emsdetten ist mit eigenen Radio-Sendungen bei NRWision vertreten. Die Schüler der Radio-AG produzieren zum Beispiel das Magazin "MartinUM8" unter der Leitung von Lehrer Daniel Peitz. Die Reihe "project heart" ist am Gymnasium Martinum in Emsdetten mit Unterstützung von Radio Q in Münster entstanden.
