Primatentalk: Das kleine ABC(DE) des Polytraumas
Medizin-Podcast von Jonas Schulte und Marvin Fischer aus Düsseldorf
Was ist ein Polytrauma? In der Medizin spricht man von einem Polytrauma, wenn es bei einem Unfall zu mehreren schweren Verletzungen kommt. Im "Primatentalk" erklären die Podcaster Jonas Schulte und Marvin Fischer detailliert, was Polytraumata sind. Es gibt zum Beispiel Unterschiede zwischen stumpfen und spitzen Traumata. Bei einem Polytrauma kommt der Patient meist in einen Schockraum. Bei der Behandlung greift das Team aus Ärzten dann häufig auf das ABCDE-Schema zurück. Die Medizin-Studenten Jonas Schulte und Marvin Fischer erklären das Schema. Dabei steht A für "Airway", also die Atemwege, und C für "Circulation", den Kreislauf. Im Schockraum sind die Schränke nach diesem Schema aufgestellt. In ihnen liegen die notwendigen Geräte für die Behandlung eines Polytraumas bereit. Das ABCDE-Schema dient zur Lebensrettung. Im Anschluss werden die notwendigen Operationen durchgeführt. Außerdem Thema im Podcast: das Coronavirus und Fragen von "Primatentalk"-Hörern.
Infos: Jonas Schulte, Marvin Fischer
Marvin Fischer
Podcast-Produzent aus Düsseldorf
Marvin Fischer aus Düsseldorf ist Medizinstudent und Podcast-Produzent. Gemeinsam mit Jonas Schulte ist er im Audio-Podcast "Primatentalk" zu hören. Darin verbindet Marvin Fischer die Themen Medizin und Comedy.
