PottGElaber: Weihnachten, digitale Fotomittagspause, Technikbotschafter
Podcast der ZWAR-Gruppen in Gelsenkirchen
Die Podcaster*innen der "ZWAR"-Gruppen in Gelsenkirchen senden in dieser Folge aus dem Erich-Kästner-Haus in Gelsenkirchen-Erle. Wie die "ZWARler*innen" Weihnachten feiern, berichten sie im Podcast "PottGElaber". In der Rubrik "ZWAR-Wissenshappen" stellt Technikbotschafter Dietmar die "TeBos" vor. Freiwillige jeden Alters beraten Senioren bei allen aufkommenden Technikfragen. Besonders viele Fragen kommen zu Smartphones und Nachrichtendiensten wie WhatsApp oder Signal. Podcaster Werner berichtet vom Adventstreff der "ZWAR"-Gruppe Erle. Er präsentiert einige Interviews vom Weihnachtsgrillen in der Kälte. Außerdem: Die "Digitale Fotomittagspause" ist ein Angebot der "ZWAR"-Zentralstelle in Dortmund. Fotobegeisterte treffen sich hier zum Austausch über mögliche Fotoprojekte. Und: In weihnachtlicher Stimmung gibt "ZWARlerin" Erika Rezeptideen für selbstgemachten Glühwein.
Infos: ZWAR Gelsenkirchen
ZWAR Gelsenkirchen
Interessensgruppe für Menschen zwischen Arbeit und Ruhestand
In der Interessensgruppe "ZWAR Gelsenkirchen" haben sich Menschen ab 60 Jahren zusammengefunden, um soziale Kontakte zu knüpfen und die Freizeit mit anderen aktiv zu gestalten. Die Gruppe "ZWAR Gelsenkirchen" veröffentlicht den Podcast "PottGElaber". Im Podcast geht es zum Beispiel um Neuigkeiten aus den ZWAR-Stadtteilgruppen in Gelsenkirchen. Den Podcast von "ZWAR Gelsenkirchen" findest Du in der Mediathek von NRWision.
