PoLaDu 47: TON 618, Frankreich-Austausch, Lieblings-Fußballvereine der Lehrer
Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg - produziert mit Unterstützung vom Medienforum Duisburg e. V.
Wie kann man Physik-Lehrer*innen beeindrucken? "PoLaDu"-Moderator Zeyd erklärt die Größe von TON 618, einem Quasar im Sternbild. Ein Quasar ist der aktive Kern einer Galaxie, der im Licht wie ein Stern erscheint. In der Rubrik "Starporträt" geht's um "Sabaton" aus Schweden - und die wechselnde Besetzung der Power-Metal-Band. Außerdem berichtet das "PoLaDu"-Team über den Frankreich-Austausch am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. Dabei kommen sie auch auf die typisch französische Küche zu sprechen: Wie schmecken eigentlich Frösche? Zudem finden die Schüler*innen heraus, welche Fußballvereine bei ihren Lehrer*innen am Landfermann-Gymnasium beliebt sind - und warum. Weitere Themen im Podcast "PoLaDu": der Roman "She Gets the Girl", schwedische Backspezialitäten und die kommende Heuschnupfen-Saison.
Infos: Landfermann-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
