Plattmaakers in NRW: Strauhspier - De Sendunge
Plattdeutsche Radiosendung
Die Band "Strauhspier" aus Rheine macht Musik auf Plattdeutsch. Die Gründungsmitglieder Helmut Schnieders (Gitarre, Gesang), Nikolaus Evers (Gitarre, Gesang) und Hermi Sürken (Akkordeon, Mundharmonika, Gesang) sprechen im Interview mit Moderator Markus C. Hiegemann. Sie erzählen unter anderem von ihrer Musik, die etwas von Folk, Blues, Jazz, aber auch Pop hat. Sie möchten das Platt als ausdrucksstarke Sprache auch mit ernsten Themen wiedergeben. Die Musiker erklären auch, was sich hinter dem Namen "Strauhspier" ("Strohhalm") verbirgt. Zudem geben sie eine Demo-Live-Session des Stücks "Tebriäklik" zum Besten - ein Cover des "Sting"-Songs "Fragile".
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
