Plattmaakers in NRW: Störmede - De Pottkaast
Plattdeutsche Podcast-Reihe der WestfalenWelle
Störmede ist ein Ortsteil von Geseke im Westen des Kreises Soest. Der dort ansässige Plattdeutsche Arbeitskreis im Traditionsverein Störmede hat Anfang Mai 2025 den 28. Plattdeutschen Tag des Sauerländer Heimatbundes in Eslohe-Cobbenrode gestaltet. Im "Pottkaast" erzählen Anton Bress, Mariana Dobras, Elisabeth Mauermann, Barbara Schulte, Rudolf Schulte und Josef Jate, wie es zur Gründung der Gruppe gekommen ist. Außerdem berichten sie, wie sie versuchen, Kinder für die plattdeutsche Sprache zu begeistern. Mariana Dobras ist selbst als Kind in den Verein gekommen und erklärt, warum die Sprache auch für Kinder interessant sein kann.
Infos: WestfalenWelle
WestfalenWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Unter dem Motto "Da, wo ich lebe!" bzw. auf Platt "Do, bo ik leev!" produziert die WestfalenWelle vor allem plattdeutsche Beiträge aus dem Sauerland und Westfalen. Unter der Leitung von Markus Hiegemann aus Brilon entstehen unter anderem die Radio-Magazine "Do biste platt" und "Plattmaakers in NRW" - zu hören in der Mediathek von NRWision und bei Radio Sauerland. Damit sichert die WestfalenWelle die niederdeutsche Grundversorgung in Nordrhein-Westfalen.
