Plattenduett: Steven Wilson, Arlo Parks, Arcadia
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
Steven Wilson ist ein britischer Musiker, der nicht nur als Gründer der Band "Porcupine Tree" bekannt ist. Seine neuestes Solo-Album "The Future Bites" stellt Podcaster Frank Lechtenberg im "Plattenduett" vor. Viele bekannte Musiker, wie Elton John, haben an der Platte mitgewirkt. Steven Wilson kombiniert in "The Future Bites" die Themen Utopie und Dystopie. Frank Lechtenberg spielt die Songs "Personal Shopper" und "Self" vor. Jenny Karpe hat das Debütalbum "Collapsed in Sunbeams" von Sängerin "Arlo Parks" mitgebracht. Im Podcast "Plattenduett" stellt sie die Lieder "Caroline" und "Hurt" vor. Jenny Karpe weist "Arlo Parks" den Genres Folk und Soul zu. Ob psychische Krankheiten oder Gewalt - die Themen im Album "Collapsed in Sunbeams" werden nicht kitschig verklärt, sagt Jenny Karpe. Der Klassiker kommt in diesem "Plattenduett" von "Arcadia": der Song "Election Day" besticht mit New-Wave-Ambiente. Frank Lechtenberg erklärt, warum die Band "Arcadia" sehr nach "Duran Duran" klingt.
Infos: Jenny Karpe, Frank Lechtenberg
Radio Triquency
Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter
Radio Triquency ist das Campusradio der Hochschule OWL für Lippe und Höxter. Studierende berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in der Region Ostwestfalen-Lippe. Radio Triquency sitzt in Lemgo und ist u.a. mit der Radiosendung "Timewarp" und dem Musik-Podcast "Plattenduett" in der Mediathek von NRWision vertreten.
