PlanTV: Schwimmen im Rhein, Queerer Kirchenchor, Büdchen in Köln

Magazin von Studierenden an der Media University Köln

Der Sommer ist zurück: Nach einem durchwachsenen Juli bringt der August Temperaturen bis zu 30 Grad in NRW. Viele Menschen sehnen sich nach Abkühlung, gerade in den Großstädten am Rhein - wie zum Beispiel in Köln. Doch das Schwimmen im Fluss ist hochgefährlich. Rettungsschwimmer Kian Shahbodaghi erklärt, warum das Baden im Rhein lebensgefährlich sein kann. Die Reporter von "PlanTV" haben außerdem die "Queere Kirche Köln" besucht. In dem queeren Kirchenchor können Menschen aus der LGBTQIA+-Community gemeinsam singen und musizieren. Chorleiter Christoph Maletzko verrät, was den Chor so besonders macht. Und: In Köln gibt es so viele Kioske und Trinkhallen wie in keiner anderen Stadt in NRW. Doch was macht die "Büdchen" so populär? Reporterin Nele Brunen hat vor Ort nachgeforscht.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/plantv-schwimmen-im-rhein-queerer-kirchenchor-buedchen-in-koeln-250807/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.