PlanTV: Schwimmen im Rhein, Queerer Kirchenchor, Büdchen in Köln
Magazin von Studierenden an der Media University Köln
Der Sommer ist zurück: Nach einem durchwachsenen Juli bringt der August Temperaturen bis zu 30 Grad in NRW. Viele Menschen sehnen sich nach Abkühlung, gerade in den Großstädten am Rhein - wie zum Beispiel in Köln. Doch das Schwimmen im Fluss ist hochgefährlich. Rettungsschwimmer Kian Shahbodaghi erklärt, warum das Baden im Rhein lebensgefährlich sein kann. Die Reporter von "PlanTV" haben außerdem die "Queere Kirche Köln" besucht. In dem queeren Kirchenchor können Menschen aus der LGBTQIA+-Community gemeinsam singen und musizieren. Chorleiter Christoph Maletzko verrät, was den Chor so besonders macht. Und: In Köln gibt es so viele Kioske und Trinkhallen wie in keiner anderen Stadt in NRW. Doch was macht die "Büdchen" so populär? Reporterin Nele Brunen hat vor Ort nachgeforscht.