Peter Heckmann, Behindertenbeauftragter bei Arminia Bielefeld
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Peter Heckmann ist ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter bei Arminia Bielefeld. Er will jedem Fan des Sportvereins einen Stadionbesuch ermöglichen. Deswegen möchte er den Zugang zu Spielen und zum Stadion so barrierefrei wie möglich gestalten. Im Interview mit Dr. Faraj Remmo von der Universität Bielefeld spricht Peter Heckmann über Inklusion und Teilhabe im Sport. Dabei geht's auch um die "SchücoArena". Das Fußballstadion ist mit der Zeit immer inklusiver und behindertenfreundlicher geworden. Doch der Anfang war schwierig, berichtet Behindertenbeauftragter Peter Heckmann. Heute müssen Fußballvereine bestimmte Vorgaben bei der Barrierefreiheit erfüllen. Nur so werden sie zur Bundesliga zugelassen. Außerdem erzählt Peter Heckmann vom sogenannten "Snoezelraum" im Stadion. Er soll Fans mit Autismus einen Stadionbesuch ermöglichen. Gleichzeitig ist er als Ruheraum gedacht. Peter Heckmann erklärt, warum dieser Raum viele Vorteile bringt.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
