Parkinson wird umgangssprachlich auch als Schüttelkrankheit bezeichnet. Dabei ist sie mehr als das: Der Körper schüttet weniger Dopamin aus. Neurologe Stefan Isenmann aus Wuppertal erklärt, wie das fehlende Hormon mit Medikamenten ausgeglichen wird. Besonders wichtig bei einer Therapie ist jedoch immer Bewegung. Detlev Friedriszik lebt seit mehr als 15 Jahren mit der Diagnose Parkinson. Er wurde von der "Hilde-Ulrichs-Stiftung" als "Alltagsheld" ausgezeichnet. Im Gespräch mit Moderatorin Christel Kreischer erzählt Detlev Friedriszik, wie es dazu kam. Außerdem sind Physiotherapeutin Hanna Jansen und die Leiterin der Moerser Parkinson-Selbsthilfegruppe Birgit Lange zu Gast in der Sendung.
Kommentare:
Durch Corona sind solche Veranstaltungen leider nicht mehr möglich.
Ob und wann über diese Dinge jemals in Räumen je wieder möglich sein werden
hängt vom Impferfolg und der Disziplin der Bevölkerung entscheidend mit ab.
Sobald hier ein Ende absehbar ist werde ich mich melden