Panoptikum: Profifußballer aus Herne, Frauenquote im Rat, Kobra-Drama
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
Fußballfieber im Ruhrpott: Melina Cvetanovic und Friedrich Lengenfeld von "Panoptikum" fragen sich, wie viele Top-Fußballer eigentlich aus Herne und der Umgebung kommen. Dabei blicken sie auch auf ehemalige Karrieren zurück und sprechen darüber, was die ehemaligen Kicker heute machen. Ein weiteres Thema sind E-Scooter. 50 Stück gibt es davon in Herne. Zudem wünscht sich der Parteichef der SPD für 2020 einen höheren Frauenanteil im Rat. Melina Cvetanovic und Friedrich Lengenfeld geben eine Einschätzung, ob das klappen kann. Ein weiteres Thema ist das Kobra-Drama in Herne: Eine Kobra war ihrem Besitzer ausgebüxt und blieb mehrere Tage verschwunden. Dieser Vorfall hat die Landesregierung aufschrecken lassen. Exotische Tiere sollen in Zukunft als Haustiere verboten werden. Weiter sprechen die Moderatoren über die neue Städte-Partnerschaft zwischen Herne und dem chinesischen Luzhou.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
