Panoptikum: Illegale Oster-Party, verlängerte Haltbarkeit von Bier, ausgefallener Feiertag
Satirischer Monatsrückblick aus Herne und Wanne-Eickel - produziert bei der Medienwerkstatt der VHS Herne
In Herne-Horsthausen gab es mitten in der Coronavirus-Pandemie eine illegale Oster-Party. Zahlreiche Gäste flohen, als Ordnungsamt und Polizei eintrafen. Die Feiernden erwartet ein hohes Bußgeld. Außerdem: Brauereien verlängern nachträglich das Mindesthaltbarkeitsdatum von Bierfässern. Sie möchten vor dem zweiten Coronavirus-Shutdown das ausgelieferte Bier nicht entsorgen müssen. Die Moderatoren vom Satire-Magazin "Panoptikum" bezweifeln, dass der Plan der Brauereien funktionieren wird. Andrea Berens und Friedrich Lengenfeld unterhalten sich außerdem über verrückte Feiertage. Im April gibt es den "Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag" aus den USA. Friedrich Lengenfeld erklärt, warum dieses Motto für ihn jeden Tag gilt. Andrea Berens ist amüsiert.
Infos: VHS Herne
VHS Herne
Bürgerfunk der örtlichen Volkshochschule bei Radio Herne
Die VHS Herne ist in der Mediathek von NRWision vertreten. In der Medienwerkstatt der Volkshochschule in Herne entstehen u.a. Radiosendungen für den Bürgerfunk. Zu hören sind die Produktionen der VHS Herne im Lokalradio bei Radio Herne.
